
Pfingstrose/Centifolia Rose/Damaszener Rose/ Himbeere
Die Vereinigung der Königinnen der Blumen zu einem sanft pflegenden Gesichtswasser.Die hautberuhigende Formel mit Pfingstrose, Centifolia Rose, Damaszener Rose und fruchtigen Himbeeren spendet der Haut intensive Feuchtigkeit, mildert Rötungen und macht das Hautbild wunderbar ebenmäßig.
Reinigungsrückstände und Unterlagerungen werden sanft entfernt, und die natürlichen Entgiftungsprozesse optimiert.
Was bleibt ist eine zart duftende, intensiv gepflegte Haut.
raspberry rose soothing tonic
100 ml
Rosa Damascena Flower Water, Aqua, Glycerin, Gluconolactone, Sodium Benzoate, Rosa Centifolia Flower Extract, Glycyrrhiza Glabra Root Extract, Rubus Fruticosus Fruit Extract, Fragaria Ananassa Fruit Extract, Rubus Idaeus Fruit Extract, Paeonia Lactiflora Root Extract, Potassium Sorbate, Trehalose, Calcium Gluconate
Nach Bedarf Wattepad tränken und die Haut sanft reinigen.
Ein Wirkkomplex gewonnen aus einer Wurzelfraktion der Pfingstrose (Paeonia lactiflora) er dient der Verbesserung der Zellaktivität und zur Optimierung der Entgiftungsprozesse der Haut zur Erzielung neuer Energieeffizienz.
Die Pfingstrosenwurzel ist reich an Flavonoiden, Tanninen, Phenolen und Paeoniflorin.
Pfingstrosenextrakt fördert die Synthese von Kollagenfasern, verbessert die Elastizität der Haut, schützt vor schädlicher UV-Strahlung und wirkt regulierend auf die Melaninbildung.
In China ist der Extrakt der Pfingstrose seit 1200 Jahren ein wichtiges traditionelles Heilmittel zur Linderung von Schmerzen, Entzündungen, Autoimmunerkrankungen und Allergien sowie für die positive emotionale Wirkung, die durch seine Form, Berührung und Farbe übertragen wird.
Extrakt aus den Blütenblättern der Rosa Centifolia - auch bekannt als Hundertblättrige Rose. Die aus dem Kaukasus stammende blasse Schönheit ist der Inbegriff zeitloser Eleganz und steht für sinnliche Weiblichkeit.
Die essentiellen Bestandteile der Rosenblüten sind ätherische Öle und Tannine (pflanzliche Gerbstoffe), hauptsächlich Gallussäure und ihre Derivate. Rosenblütenextrakt bildet auf der Haut eine Art Schutzmantel und bewahrt sie vor äußeren Einflüssen. Aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung ist er daher ideal, um ihn auf empfindlichen, rissigen oder entzündlichen Hautstellen anzuwenden. Er wirkt beruhigend, regenerierend und adstringierend.
Die enthaltenen Anthocyane haben einen positiven Effekt bei der Behandlung verschiedener Gefäßerkrankungen wie Kapillarbrüchigkeit (Couperose), da sie die Widerstandsfähigkeit der Kapillarwände verbessern.
Auch für die Pflege ekzematischer Haut ist Rosenblütenextrakt hervorragend geeignet.
Fakt:
Die Parfümindustrie verwendet zwei botanische Sorten unter den Hunderten von bekannten Sorten, eine davon ist Rosa centifolia, die andere ist die Damaskusrose. Aufgrund ihres lieblichen Duftes werden sie seit jeher für die Herstellung von Parfums verwendet. Von allen Blumen ist die Rose seit mehr als dreitausend Jahren der Liebling von Parfümliebhabern.
Der Duft der Rose hilft bei innerer Unruhe und Nervosität und wirkt unterstützend bei der Behandlung von Depressionen.
Rosenwasser gewonnen aus den Blättern der Damaskus Rose - geerntet im Morgengrauen wenn die zarten Blätter reich an flüchtigen Inhaltstoffen sind. Rosenwasser ist ein wahrer Alleskönner. Es enthält wertvolle Antioxidantien, Vitamine, Pektine und Tannine. Es ist Aufgrund seiner beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften hervorragend zur Pflege empfindlicher und unreiner Haut geeignet denn diese profitiert von den ausgleichenden, sebumregulierenden Eigenschaften. Rosenwasser optimiert den ph-Wert, verleiht ein wunderbar frisches Hautbild und versorgt intensiv und langanhaltend mit Feuchtigkeit.
Die starke antioxidative Wirkung von Himbeeren basiert auf ihren phenolischen Verbindungen (Anthocyane) und dem Vitamin C-Gehalt. Anthocyane sind die Pflanzenfarbstoffe, die im Zellsaft unter anderem von roten Beeren vorkommen. Doch sie sind nicht nur für die schöne Farbe zuständig, sie besitzen zudem die Fähigkeit blau-grünes und UV- Licht zu absorbieren - selbst direktes Sonnenlicht schadet ihnen nicht.
Anthocyane gehören zur Gruppe der Flavonoide, den sogenannten Polyphenolen und zählen zu den stärksten natürlichen Antioxidantien. Sie neutralisieren freie Radikale und verhindern dadurch Entzündungsprozesse im Körper durch äußere Einflüsse, wie Umweltgifte und Sonneneinstrahlung. Freie Radikale sind auch für die Alterung der Haut zuständig, da sie unsere Zellen angreifen und das straffende Kollagengerüst unserer Haut zerstören.
Anthocyane wirken wie Rutin (Vitamin P), indem sie die Brüchigkeit der Blutkapillaren reduzieren und ihre Widerstandsfähigkeit erhöhen, wodurch sie positive Auswirkungen auf das kapillare und venöse Gefäßsystem haben, was maßgeblich für den Austausch von Nährstoffen zwischen Blut und Zellen ist.
Himbeeren enthalten zudem Monosaccharide und Oligosaccharide. Diese helfen den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt der Hornschicht aufrechtzuerhalten.
Auch die enthaltene Nikotinsäure (Vitamin B3) ist ein Bestandteil wichtiger Coenzyme, die beim Wasserstofftransfer in den Zellen eine Rolle spielen. Außerdem ist sie an vielen Stoffwechselabläufen beteiligt, stabilisiert die Hautbarriere und wirkt gegen TEWL (transepidermalen Wasserverlust).